Category Archives: Musik
Sängerkrieg der Heidehasen – ein musikalisches Märchen von James Krüss

Obereidorf steht Kopf! – Lamprecht der Siebente, König der Hasen und Karnickel, hat den alljährlichen Sängerwettstreit ausgerufen, und in diesem Jahr winkt dem Sieger ein ganz besonderer Preis: Die Pfote der wunderschönen Heidehasenprinzessin!
Ein vielversprechender Kandidat ist der gut aussehende, junge, aber leider noch ganz unbekannte Hasensänger Lodengrün, dessen Herz schon lange heimlich für die Prinzessin schlägt. Mit seinem selbstkomponierten Lied möchte er sie endlich für sich gewinnen. Doch der Minister für Hasengesang und Direktor Wackelohr führen Böses im Schilde! Mit fiesen Mitteln versuchen sie, Lodengrün daran zu hindern, beim Wettbewerb anzutreten.
Wird es Lodengrün gelingen, mit Hilfe seines coolen Hasenfreundes Otto Lampe, der ein geflüstertes Wort auch in zehn Metern Entfernung hören kann, sich gegen die dunklen Machenschaften seiner beiden Widersacher durchzusetzen? Und kann er trotz der Machenschaften der alten Hasen doch noch am Sängerkrieg teilnehmen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…!
Das Märchen von James Krüss bezieht sich in parodistischer Weise auf Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ und wurde durch die insgesamt fünf Aufführungen zu einem spielerischen Einstieg in die große Welt der Oper und des Musiktheaters für Jung und Alt!
Die Musical-AG des 5. Jahrgangs der IGS Ihlow hat sich dafür mächtig ins Zeug gelegt und seit August für die Abschlusspräsentation geübt. Im Rahmen der „Schnuppertage“ für die 4.-Klässler der umliegenden Grundschulen und in einer Abendaufführung für Verwandte, Freunde und Lehrkräfte der Schule konnten die Darsteller und Darstellerinnen ihre schauspielerischen und musikalischen Talente vor zahlreichem Publikum zeigen – und wurden mit viel Applaus belohnt!
Passend zur Aufführung gab es für die Zuschauer und die Darsteller Möhrchen zum Knabbern.
Darstellerinnen: | |
König Lamprecht VII.: | Ralf Tuitje |
Prinzessin: | Julia Südhoff |
Eltern von Lodengrün: | Vanessa Klaaßen, Mario Reiter |
Bänkelsängerinnen: | Fenna Claaßen, Lea Marie Meinen, Yasmin Wacker |
Fanfarenspielerin: | Leonie Wilts |
Karline: | Lynn Boerma |
Männe: | Lea Saathoff (Niklas Harken) |
Herold: | René Vogelsang |
Minister: | Maximilian Brüling |
Direktor Wackelohr: | Justin Smidt |
Otto Lampe: | Bente Roolfs |
Hyazinth Löffelstein: | Jelto Heeren |
Lodengrün: | Leonie Janßen |
Souffleuse: | Lea Saathoff |
Bühnen- und Tontechnik: | Ingo Reimann |
Bühnenbild und Plakatgestaltung: | Jürgen Todtberg |
Gesamtleitung: | Kordula Todtberg |
HTG Schüler gestalten Gottesdienst in Ihlowerfehn
Am 17.1.16 gestalten Schülerinnen und Schüler der Musical AG und des Schwerpunkts Musik mit einem etwa 20minütigen Beitrag den Gottesdienst mit.
Thematisiert werden dabei aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen wie „Wie geht man mit Krankheit und Arbeitslosigkeit um?“ und „Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“.
Der Gottesdienst findet um 10.00 Uhr in der Kirche in Ihlowerfehn statt.
Aufführung: „Lampenfieber“ – Musical
Am 20.07.2015 führt um 18.00 Uhr die Musical-AG der Jahrgänge 8/9 mit Unterstützung durch die Schwerpunktklassen Musik 5/6 das Musical „Lampenfieber“ im Bürgerhaus am Ihler Meer auf.
Die Eintrittskarten sind ab dem 25.06.2015 im Vorverkauf erhältlich (Erwachsene 2€, Kinder 1€).
Aufführung „Ritter Rost und die Räuber“
Am 17.06.2015 führt um 18.00 Uhr die Musical-AG der Jahrgänge 5 bis 7 das Musical „Ritter Rost und die Räuber“ auf!