Category Archives: Mathematik
Känguru der Mathematik 2019
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der HTG und der IGS Ihlow am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen.
Das Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben in sehr weitem Sinne Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden.
Die Aufgaben sind darum fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen, Trockenen der Mathematik soll etwas aufgebrochen oder mindestens angekratzt werden. Wie die Resonanz aus den Schulen zeigt, gelingt dies sehr gut.

Die Jahrganssiegerinnen und Sieger wurden von Fachbereichsleiter für Mathematik & Medien, Hans-Jürgen Chwolka, im Rahmen einer Siegerehrung gekürt. Der Förderverein unterstützt diese Aktion mit Buchgutscheinen.
Den Vogel abgeschossen hat in diesem Jahr Keno Poppen aus der 8e. Ihm gelang der größte Kängurusprung (die meisten nacheinander fehlerfrei gelösten Aufgaben) und er erreichte die höchste Gesamtpunktzahl aller Schüler. Somit steht er als diesjähriger Schulsieger fest.
Känguru der Mathematik 2018

So sehen die Sieger des diesjährigen Mathematikwettbewerbs aus.
In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler aus der IGS und der KGS gemeinsam am Mathematikwettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen.
Von den Jahrgängen 8/9 konnte nur die 8e teilnehmen, da die übrigen Klassen ein zweiwöchiges Betriebspraktikum absolvierten und somit nicht in der Schule sein konnten.
Bedingt durch die Grippewelle, war die Teilnehmerzahl von 63 Personen sehr überschaubar. Aus dem 6. Jahrgang der IGS gab es leider keine Anmeldungen.
Der Förderverein unserer Schule unterstütz diesen Wettbewerb durch eine 50%-tige Übernahme der Teilnahmegebühr und durch die Bereitstellung der Preise in Form von Buchgutscheinen. Frau Eckhoff (Jahrgangsleiterin der IGS und Kassenwartin des Fördervereins) überreichte die Preise zusammen mit Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Chwolka
„Ich bedanke mich bei den Kolleginnen und Kollegen, die mir bei der Organisation und der Ergebnisrückmeldung geholfen haben“, sagte Herr Chwolka.
![]() |
Von links: Frau Eckhoff, Freya Wulfen, Ihbo Rieken, Jule Schuster, Frauke de Vries, Hanna Harms, Eileen Bartkowski, Sophie Ohlandt, Malin Mietusch, Jule Martens und Herr Chwolka |
Känguru der Mathematik 2018

Auch in diesem Jahr haben Schüler der HTG Ihlow und der IGS Ihlow am Mathematikwettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen.
Konzentriert bearbeiteten sie die gestellten Aufgaben, die so ganz anders sind als im „normalen“ Mathematikunterricht.
Gespannt sind schon alle auf die Auswertung und die erzielten Ergebnisse. Für jeden Schüler gibt es eine Urkunde und ein kleines Geschenk zum Basteln, Knobeln oder Spielen.
Der Förderverein der Schule unterstützt die Durchführung des Wettbewerbs, indem er die Hälfte der Startgebühr für jeden Schüler übernimmt.
Für die Erstplatzierten gibt es im Forum der Schule eine Siegerehrung und Buchgutscheine.
Der Termin für die Veranstaltung wird bekanntgegeben, sobald die Ergebnisse vorliegen.
Da die Jahrgänge 8 und 9 im Praktikum sind, können sie leider nicht teilnehmen. Auch dem 6. Jahrgang der IGS kamen leider keine Anmeldungen.
Känguru der Mathematik – Siegerehrung 2017

Am Montag, 22.05.2017 wurden die Jahrgangssieger des diesjährigen Mathematikwettbewerbs gekürt.
Der Vorsitzende des Fördervereins Herr Stefan Rammelmann und Fachbereichsleiter Mathematik & Medien Herr Hans-Jürgen Chwolka überreichten die Preise an die glücklichen Gewinner.
Der Förderverein unterstützt die Arbeit im Fach Mathematik, indem er 50% der Teilnahmegebühren übernimmt und zusätzlich für alle Sieger Buchgutscheine zur Verfügung stellt.
Für diese langjährige Unterstützung dankte Fachbereichtsleiter Chwolka dem Förderverein in seiner Ansprache.
Von links: Herr Chwolka, Julia Heiken, Sandra Wiese, Dominic Becker, Jule Flier, Stefan Nanninga, Merle Cobi und Herr Rammelmann vom Förderverein.
Die Schüler des 6. Jahrgangs waren zum Foto nicht mehr anwesend, da sie zum Französisch Unterricht mussten.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Roboter-Wettkampf in Wildeshausen

Über 150 Schüler aus 15 Schulen aus der Weser-Ems-Region, über 50
Roboter und drei knifflige Aufgaben – und sieben Schüler der HTG waren
mit dabei.
Am Samstag, den 18. Juli (um halb sieben Uhr – morgens!) stiegen Dennis Miller, Jason Saathoff und Hendrik Uhl (das „Team Turbo“), Robin Zimmermann und Martin van Raden (die „Standgasfahrer“) sowie Janek Ehmen und Marvin Seeger (die „Frühaufsteher“) mit ihren Robotern, zahlreichen Ersatzteilen und Reservebatterien in den Bus, der sie zum Intech-Cup 2015 brachte.
Siegerehrung Känguru der Mathematik 2015
Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik

Über 160 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Tempel-Gesamtschule haben heute am Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen.
Es galt knifflige Aufgaben zu lösen, bei denen nicht nur gerechnet werden musste.
Mit Spannung werden nun die Ergebnisse erwartet, die im Mai vorliegen sollen.
VERA 8 Mathematik
Am Donnerstag, den 26. Februar, schrieb der komplette 8. Jahrgang der Hermann-Tempel-Gesamtschule die Vergleichsarbeit im Fach Mathematik.
Alle warten gespannt auf die Ergebnisse.